Witali Tajbert

deutscher Boxer

Erfolge/Funktion:

Olympia-Bronze 2004

Vizeweltmeister 2003

Europameister 2004 (alle als Amateur)

EU-Champion im Superfedergewicht 2007-2008 (Profi)

* 25. Mai 1982 Michailowka (Kasachstan)

Der aus Kasachstan stammende, seit dem Jahr 1992 in Stuttgart lebende Witali Tajbert zählte schon als Amateur zu den besten Boxern der Welt in seiner Gewichtsklasse. Er wurde Juniorenweltmeister, Vizeweltmeister, Europameister, Militärweltmeister, mehrmals deutscher Meister und gewann bei den Olympischen Spielen in Athen 2004 die Bronzemedaille. Im Herbst 2005 wechselte er ins Profilager und unterschrieb einen Vertrag bei Spotlight Boxing, einer Filiale des Universum Boxstalls von Manager Klaus-Peter Kohl. Bis Dezember 2008 absolvierte Tajbert 17 Profikämpfe, die er allesamt für sich entscheiden konnte, sechs davon frühzeitig. Dann aber unterlag er im EM-Kampf gegen Europameister Sergej Guljakewitsch (Weißrussland) nach Punkten und bezog seine erste Niederlage als Profi.

Laufbahn

Geboren wurde Witali Tajbert in dem kleinen Dorf Michailowka, das gut 60 Kilometer südlich der Hauptstadt Astana liegt. Er war zehn Jahre alt, als die Familie beschloss, nach Deutschland umzusiedeln. Knapp zwei Jahre lebten die Tajberts in einem Heim für Aussiedler. Fremdes Land, fremde Sprache, für Witali Tajbert war es nicht leicht, sich zurechtzufinden. Aus lauter Langeweile schaute der Junge Videokassetten an, überwiegend mit Kampfsportarten, was ihn schließlich motivierte, ...